Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
1171 erhalten die Mönche des Stiftes Zwettl ihre ersten Weingärten am Heiligenstein und Gaisberg. 1740 wird Schloss Gobelsburg mit seinen Weingärten angekauft. 1786 - nach einem Brand im Gut Kammern - kam es zu einer Übersiedlung des Wirtschaftshofs ins Schloss.
1996 übernimmt Michael Moosbrugger die Leitung des Weingutes - und es wird in den Verein der Österreichischen Tradtionsweingüter aufgenommen. Rund um das Schloss erstrecken sich die Weingärten – jeder mit seinen Besonder- und Eigenheiten, mit unterschiedlichen Boden- und mikroklimatischen Verhältnissen. Jeder Weingarten kann als ein eigenes Individuum betrachtet werden, dessen Anlagen mit Umsicht und Sorgfalt zur Reife geführt werden. Die Kamptal DAC Reserve-Weine von Schloss Gobelsburg kommen übrigens jedes Jahr frühestens ab September auf den Markt – oder auch etwas später. Das hängt vom eigenständigen Charakter des Weines ab.
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.