Die Trauben für diesen Schaumwein stammen aus der Ried Sulz, einer warmen Kessellage mit tiefgründigen, lehmigen Opok-Kalkmergelböden. Nach sorgfältiger Handlese, schonender Pressung und Spontangärung erfolgte ein über 50-monatiger Ausbau in neutralen Fässern. Die anschließende Flaschengärung nach Méthode Traditionelle, eine weitere 30-monatige Reifung in der Flasche und die Abfüllung als Zero Dosage ohne Schwefelzusatz machen diese Große Reserve zu einem finessenreichen, authentischen Herkunftswein.
Die prickelnde Burgundercuvée mit deutlicher Tement-Handschrift punktet vor allem durch markante Mineralik und superfrische Aromatik, die an Zitrusfrüchte und grünen Apfel erinnert. Die feine Perlage, elegantes mouthfeel und saftiger Grip am Gaumen runden das Verkostungserlebnis ab.