Falstaff Sortensieger Blaufränkisch 2021
In der östlich ausgerichteten, etwas wärmeren Lage Schwemmer wurzeln die 1930, 1960 und 1970 gepflanzten Reben in einem tiefgründigen, erst lehmigen, dann sandigen Boden auf einem Kalksteinsockel. Dunkle Frucht und kühle Würze von Tannennadeln und Waldkräutern kennzeichnen diesen Blaufränkisch. Sehr feste, reife Tannine erzeugen mit saftigem Zug große Spannung am Gaumen und versprechen langes Reifepotenzial.
Falstaff: „Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Schwarze Herzkirschen, Brombeeren, ein Hauch von Lakritze, zart nach Kräutern und Limettenzesten, kandierte Orangen. Komplex, engmaschig, rotbeerige Nuancen, Brombeeren, reife, tragende Tannine, feiner Säurebogen, mineralisch und anhaftend, feine Fruchtsüße im Abgang, Ribisel im Nachhall, wird von Flaschenreife profitieren.“