Unter dem Namen M1 füllt Markowitsch seit dem Jahr 2000 seine reifsten Chargen der Lage Aubühl ab. Die Reben stehen auf 4,5 Hektar in südwestlicher Ausrichtung auf kalksandigen und leicht lehmigen Böden, die hervorragende Wärmespeicher abgeben. Die Cuvée besteht aus 80 Prozent Merlot und 20 Prozent Blaufränkisch. Spontanvergoren, 30 Tage in Holzgärständern mazeriert und 24 Monate in Barriques und 500-Liter-Fässern ausgebaut, ist der Wein die legendäre Spitzencuvée des 5-Sterne-Winzers.