Diesen eigenständigen Wein aus mindestens 12 Rebsorten, darunter hauptsächlich Chardonnay, Zierfandler, Riesling, Muskateller, Rotgipfler und Traminer, macht Fred Loimer nach uralter Tradition und hinterfragt damit frech die zeitgenössische Weinkultur. Er baut natürlich biodynamisch an, lässt den Wein im Eichenfass spontan vergären, belässt den Wein bis zum Frühjahr auf der Hefe und verzichtet auf Filtration und Schönung. Und nicht nur das – er verzichtet auch auf den Jahrgang. Denn ganz so, wie es im felix Austria der Habsburger, auf das der Name des Weins anspielt, üblich war, wurden hier mehrere Jahrgänge verschnitten.
Apfel-, Zimt- und Kräuterduft entströmt der knochentrockenen weißen Cuvée mit rassiger Säure und straffer Struktur, die – so unkonventionell sie heute auch wirken mag – exzellent mit der österreichischen Küche harmoniert.
Verifizierter Käufer | 08.04.2024
TOP Wein