Inamas Interpretation eines Soave, wie ihn vielleicht auch die Römer gekannt haben, stammt von einer Selektion alter Garganega-Rebstöcke am Monte Foscarino, wo die vulkanischen Basaltböden den Trauben animierende Mineralik verleihen. Aromen von Feldblumen und Mandeln sowie die cremige Struktur von 6 Monaten Hefelager mit Bâtonnage sorgen für einen komplexen Wein mit großartigen Qualitäten als Speisenbegleiter zu Couscous, Cremesuppen und Risotti, der ein gutes Jahrzehnt Entwicklungspotenzial mitbringt.
Der sicherlich bekannteste und auch mengenmäßig bedeutendste Wein Venetiens ist der Soave, dessen beste Qualitäten auf den vulkanischen Böden des Classico-Gebietes um das Städtchen gleichen Namens gedeihen.