Die Riede Bärenburg – eine kühle Monopollage der Familie Gross – liegt auf 400 bis 460 Metern Seehöhe, neigt sich nach Süd-Osten und ist von Wald umgeben. Hier wurzelt eine Rebstock-Selektion, die durch langjährige Beobachtung am Weingut selbst ausgesucht und eigens vermehrt wurde. Da die Trauben besonders locker und kleinbeerig sind, eignen sie sich ideal für einen konzentrierten und ausbalancierten Wein.
Die Trauben werden von Hand gelesen, spontan vergoren, und reifen für 38 Monate im traditionellen Holzfass. Der Wein ist geprägt von der kühlen Stilistik des vorherrschenden blauen Kalkmergelbodens (Opok), frische Zitrusaromen und kräuterige Würze werden von einer straffen Säure umspannt.
Er passt optimal zu Meeresfrüchten wie Krabben, Hummer und Garnelen, ist aber auch solo äußerst trinkfreudig.