Die Trauben für den Privat stammen aus später, selektiver, botrytisfreier Handlese, die ausgeprägte Reife und hohe Zuckerwerte garantiert. Die Beeren wurden schonend mit der Stempelpresse gepresst, in kleinen Holzfässern vergoren und 46 Monate lang ausgebaut.
So entsteht ein explosiver Wein mit kompaktem, süßem Fruchtkern, anhaltender Salzigkeit und endlosem Nachhall, der in seiner Aromenvielfalt und -intensität seinesgleichen sucht. Eigenständiger Sauvignon-Blanc-Stil und eines der Aushängeschilder des Weinguts.
Falstaff: „Mittleres Grüngelb, Silberreflexe. Reife Stachelbeeren, ein Hauch von Cassis und Blütenhonig, kandierte Grapefruitzesten, zarte Kräuterwürze, facettenreiches Bukett. Komplex, stoffig, elegant, feine Fruchtsüße, feine Mineralik, gelbe Frucht im Abgang, bleibt lange haften, stoffiger Speisenbegleiter mit großem Potenzial. Ein zukünftiger Klassiker!“