Die zweiwöchige Mazerationszeit auf der Maische ermöglicht dem Roten Traminer Freyheit, seinem opulenten Rosenduft am Gaumen die entsprechende Struktur entgegenzusetzen. Stoffig, würzig, salzig und mit lebendiger Säure ausgestattet, gelingt es der ungewöhnlichen Traminer-Interpretation mit Komplexität und Zugänglichkeit auch die um den Finger zu wickeln, die mit der Rebsorte oder dem Stil sonst wenig anfangen können.
Falstaff: „Zart getrübtes Goldgelb, Silberreflexe. Nuancen von Rosenöl, dazu ein Hauch von Hopfenwürze, feine gelbe Fruchtexotik, ein Hauch von Kumquats, mineralischer Touch. Straff, engmaschig, weiße Birnenfrucht, finessenreicher Säurebogen, zart nach Eibischteig im Abgang, zitronig und frisch im Rückgeschmack, toller Amphorenwein.“