Gabarinza ist ein Klassiker von Gernot Heinrich: Die vielschichtige Cuvée aus 50 Prozent Zweigelt, 25 Prozent Blaufränkisch und 25 Prozent Merlot präsentiert sich nach drei Wochen Maischezeit und 21 Monaten im gebrauchten 500-Liter-Eichenfass stoffig, kraftvoll und fleischig, aber doch frisch, mineralisch und mit zarten Kräuternoten. Hervorragendes Entwicklungspotenzial versteht sich hier von selbst.
James Suckling: „Dieser kräftige, warme und konzentrierte österreichische Rotwein verbirgt seine Bordeaux-Inspiration nicht, hat aber eine Menge Würze, die nichts mit Frankreich und alles mit den lokalen Rebsorten zu tun hat. Ich liebe die feinen Aromen von Kakaopulver, getrocknetem Salbei und gegrillter Artischocke, die sich entwickeln, wenn der Wein im Glas atmet. Sehr langer, eleganter Abgang.“