Die südliche Ausrichtung macht den Loibenberg eigentlich zu einer warmen Lage, aber die steilen, kargen Gneisböden verleihen dem Riesling neben prächtiger Frucht auch straffe Mineralik. Passend zu diesem Widerspruch aus Opulenz und Eleganz, zeigt der Wein enormes Entwicklungspotenzial, ist aber schon jetzt, wenn man ihm Zeit im Glas lässt, überraschend zugänglich.
James Suckling: „Äußerst tiefgründig und komplex mit einer wunderbaren Spannung zwischen reifen Mandarinen, Tabakblättern und würzigen Aromen sowie einer gigantischen Kieselstein-Mineralität. Trotz der Fülle an gelben Früchten hat dieser Wein nur 12,5 % Alkohol, was dem Abgang eine luftige Qualität verleiht, die den Erwartungen an eine sehr warme Weinbergslage widerspricht.“