Die Sorte ist besonders für die Produktion von Süßweinen geeignet und wird für eine spezielle Vino Santo-Version verwendet. Nosiola besticht mit intensivem Aroma, und das bei schlankem Körper. Nosiola findet bei zwei DOC-Weinen Anwendung: reinsortig beim Trentino Nosiola DOC und beim Sorni DOC zu mindestens 70 % im Verschnitt mit Müller-Thurgau, Silvaner oder Pinot Blanc. Sorni ist ein Ortsteil der italienischen Gemeinde Lavis (Trentino), der einem Weiß- und einem Rotwein mit dem Status einer DOC seinen Namen gibt.