Loureiro ist in Portugal (Douro, Estremadura, Ribatejo und Vinho Verde) und auf den Azoren verbreitet. Sie wird außerdem in Nordspanien (Rias Baixas) kultiviert. In Portugal beträgt die Rebfläche ca. 2.500 Hektar, in Spanien lediglich 200 Hektar.
Loureiro ist eine spätreifende Sorte. Im Vinho Verde Gebiet bringt sie hohe Erträge – sowohl was die Erntemenge betrifft als auch die Höhe der Rebstöcke, welche teils 4 Meter nach oben ranken und unterhalb der Reben wird Gemüse gepflanzt. Die qualitativ besten Weine erbringt Loureiro im Tal des Flusses Lima (Subregion Vale do Lima) nördlich der Stadt Braga, wo sie auf kargen Granitböden und unter dem größten Atlantikeinfluss aller Vinhos Verdes dieser Sorte die idealen Bedingungen vorfindet. Im Vinho Verde steht sie neben Alvarinho, Trajadura, Arinto, Avesso und Azal.
Loureiro ergibt feine, nach Lorbeer duftende Weine mit eleganter Säurestruktur und erfrischendem, zitronigem Abgang. Besonders aus dem Vinho Verde Gebiet begeistern sie mit leichten Alkoholwerten um die 10 % vol.