Sortiment
Barbera
Barbera wurde bereits im 13. Jahrhundert im Monferrato im Piemont angebaut. Sie ist heute in ganz Italien verbreitet. Außerhalb Italiens wird Barbera in Kalifornien, Argentinien, Mexiko, Australien, Brasilien, Griechenland, Israel, Rumänien, Slowenien, Uruguay und Südafrika angebaut.
Schwierig ist ihre enorme Wüchsigkeit. Wenn die Sorte nicht scharf zurückgeschnitten wird, können die Erträge leicht bei 150 Hektoliter / Hektar oder mehr liegen. Einfache Qualitäten schmecken daher oft dünn und sauer, aber im Topsegment erbringt Barbera mächtige Weine mit klarer Frucht, die trotz Alkoholwerten über 15% durch die stützende Säure charmanten Trinkfluss aufweisen und mit enormer Lagerfähigkeit bestechen.
Die aus Barbera gekelterten Weine gelten als kraftvoll, mit ausgeprägten Pflaumen- und Kirsch-Aromen, geringem Tannin, knackiger Säure, kräftigem Alkohol, vollem Körper und einer tief rubinroten Farbe.