In welchen einzigartigen Merkmalen spiegelt sich die Herkunft Ihrer Weine?
Christina Netzl: Reife, aber saftige und immer noch frische Frucht und angenehme Würze kombiniert mit eher samtigen Tanninen am Gaumen – das bringt Komplexität, macht die Weine tiefgründig und spannend zu trinken. Für mich sind das die typischen Merkmale für Weine aus Carnuntum, was auch genau die Kombination der verschiedenen Klimate widerspiegeln, die unsere Region prägen.
Was war Ihre größte Herausforderung als Winzerin und wie haben Sie diese gemeistert?
Christina Netzl: Als Winzerin und natürlich auch als Winzer steht man jedes Jahr vor neuen Herausforderungen – wir arbeiten mit der Natur und die kann man zum Glück nicht vorhersagen oder beeinflussen. Das macht unseren Beruf so spannend und vielfältig, aber natürlich muss man lernen damit umzugehen und nicht jeder ist damit glücklich.
Wo in den Weinbergen im Carnuntum sind für Sie die schönsten Plätze, um zu entspannen?
Christina Netzl: Am Schüttenberg mit Blick über die Rieden rund um Göttlesbrunn – dort haben ich und mein Mann Peter auch geheiratet und verbringen gerne einen Abend mit den Kindern.
Welchen Beruf würden Sie gerne ausüben, wenn Sie nicht Winzerin wären?
Christina Netzl: Werbegrafikerin wäre meine zweite Berufswahl gewesen.
Welche Weine trinken Sie, neben Ihren eigenen, am liebsten?
Christina Netzl: Das ist ganz abhängig vom Essen und der Jahreszeit und natürlich auch wo man sich gerade befindet (am spannendsten finde ich immer die Kombination von regionaler Küche mit den regionalen Weinen – das passt meist hervorragend!). Prinzipiell müssen die Weine Spannung und Tiefe haben und gleichzeitig ausgewogen und toll zu trinken sein. Wein darf meiner Meinung nach nicht langweilig sein und gleichzeitig den Gaumen nicht überfordern oder gar erschlagen z.B. mit zu viel Süße oder Tannin. Es muss Spaß machen, noch ein zweites Glas davon trinken zu wollen und noch mehr Facetten davon herauszufinden.
Was können Sie besonders gut kochen?
Christina Netzl: Ich koche wirklich gerne und versuche auch immer wieder mal gerne was Neues. Meine Kinder würden wohl sagen: Lasagne.
Was bereitet Ihnen heute noch Herzklopfen?
Christina Netzl: Wenn die ersten Trauben des neuen Jahrganges in den Keller kommen – Startschuss für die neue Ernte. Die Meinung meiner Kinder. Und natürlich mein Mann :)
Danke für das Gespräch!