Richard Hennessy gründete das Cognac-Haus 1765; vorerst handelte man nur mit Cognacs, bis sein Sohn James 1794 mit der Eigenproduktion begann. Schnell war Hennessy der Marktführer für Eaux-de-vie, jene kostbaren Destillate, die durch Zusammenführung zu den begehrten Cognacs werden. Die Vermählung der Eaux-de-vie ist die hohe Kunst des Kellermeisters – und Hennessy setzt bereits seit sieben Generationen hier auf die Familie Filloux. Daher schlummern auch weltweit einzigartige Vorräte an Eaux-de-vie, manche sogar bis zu 200 Jahre alt, in den Kellern des Cognac-Hauses; sie werden je nach gewünschter Stilistik ausgewählt. Um Frische und Lebendigkeit zu bekommen, werden junge Eaux-de-vie ausgewählt, für die Top-Produkte werden bis zu 130 Jahre alte verwendet. Das ergibt dann die außergewöhnlichen, ausgesprochen sinnlichen und weichen Cognacs!