Gratisversand ab € 69,– in
Weite, hügelige Weinberge unter dramatischem Himmel bei Sonnenuntergang.

Dog Point

Nachdem sie mit Cloudy Bay bereits die Weinwelt nachhaltig veränderten, entwickelten Ivan und Margaret Sutherland mit Dog Point Vineyards zum zweiten Mal einen völlig eigenständigen Weinstil von höchster Qualität.

Home Neuseeland Dog Point

Sortiment

Dog Point

Produktkategorien
Untergruppe
Länder/Regionen
Regionen
Farben
Farben
Jahrgänge
Jahrgänge
Rebsorte/Fruchtsorte
Rebsorte/Fruchtsorte
Rebsorte/Fruchtsorte
Ausbau
Ausbau
Extras
Extras
bis
Prämierungen
Prämierungen|James Suckling Punkte
Prämierungen|James Suckling Punkte
Prämierungen
Prämierungen|Decanter Punkte
Kundenbewertungen
Kundenbewertungen
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
Verfügbar in
%
bis
%
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
Weinstil
3  Ergebnisse anzeigen

Eine große Schafherde auf einem Weg bei Sonnenuntergang.

Biologischer Anbau

2009 begann Dog Point mit der Umstellung auf biologischen Anbau in den Weingärten. Eine der Initiativen ist die Umwandlung von Rebschnitt und Abfällen der Weinkellerei in Mulch, um einen gesunden organischen Kompost für die Verwendung auf den Anpflanzungen auf dem gesamten Grundstück zu schaffen. Auch das Sickerwasser aus diesem Prozess wird gesammelt und als Dünger in die Weinberge eingebracht, um die Feuchtigkeit zu erhalten und die Bodenstruktur zu verbessern.

Im Frühjahr werden Deckfrüchte wie Buchweizen und Phacelia zwischen die Rebstöcke gepflanzt, um nützliche Insekten zur biologischen Bekämpfung von Schädlingen zu fördern. In den Wintermonaten werden 2500 Schafe und 25 Ochsen auf das Grundstück gebracht, um den Gras- und Unkrautwuchs zu kontrollieren und den Boden mit organischen Stoffen zu versorgen.

Ein wichtiger Teil der Bio-Philosophie des Weinguts ist die Artenvielfalt auf dem Grundstück. Ein großer Teil des Landes besteht aus Weideland, Rasen- und Teichflächen mit umfangreicher einheimischer Bepflanzung und Spazierwegen. Es gibt ausgedehnte Gemüsegärten und Obstgärten mit Bienenstöcken. Olivenbäume und Pinien wurden neben einheimischen Pflanzen gepflanzt, um einheimische Vögel anziehen.

Im Jahr 2017 gewann Dog Point den Supreme Award bei den Cawthron Marlborough Environment Awards 2017 für seine herausragende Arbeit im Bereich der Biodiversität.