76 Hektar beste Lehm-Kalkböden, bedeckt mit der tiefen Kiesschicht, die für Pauillac so typisch ist, bilden das Herzstück von Château d’Armailhac, dessen Geschichte bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. 1855 als Cinquième Cru eingestuft, produziert das Weingut einen der besten und wichtigsten Weine der Region. 1933 erwarb Baron Philippe de Rothschild das Anwesen. Heute befindet es sich im Besitz seiner Nachfahren.
Der Rebsortenspiegel entspricht in etwa 55 % Cabernet Sauvignon, 35 % Merlot, 8 % Cabernet Franc und 2 % Petit Verdot. Die Ernte erfolgt händisch und parzellenweise in vielen Durchgängen, die Selektion wird händisch und mit einem optischen Sortierer durchgeführt. Der Wein reift üblicherweise 18 Monate in zu 33 bis 50 Prozent neuen Fässern. Der Weinkeller, der auf ein Fassungsvolumen von über 1000 Fässern ausgelegt ist, beruht komplett auf Schwerkraft und beherbergt außerdem 23 Edelstahltanks verschiedener Größe, die auf das Erntevolumen der verschiedenen Parzellen ausgelegt sind.