Mit der Hilfe der Geolog:innen Lydia und Claude Bourguignon aus Dijon hat Josef Umathum die jahrhundertealte Ried Kirchberg am Leithaberg wiederentdeckt und für den Weinbau wiederaufbereitet. Die Ausrichtung, die die Reben der Morgensonne aussetzt, der weiße Muschelkalkboden und das kühle, luftige Mikroklima sind ideal für den Anbau von hochwertigem Blaufränkisch mit mediterranen Kräuternoten und frischer, lebendiger Frucht.
Nach 18 Monaten der Reife in alten, kleinen Eichenfässern lagerte der Wein für weitere acht Jahre in der Flasche am Weingut. Zehn Jahre nach der Lese ist 2015 ist der erste Jahrgang, der als Einzellagenfüllung auf den Markt kommt.