Die eindrucksvolle Lage Joiser Kirschgarten wurde 2001 nach jahrzehntelanger Brache mit Blaufränkisch-Reben wiederbepflanzt. Der geschützt liegende Südosthang wird durch thermische Winde vom Neusiedlersee beeinflusst und weist Glimmerschiefer- und Tonanteile auf.
Die Trauben werden von Hand gelesen, nach der Gärung wird der junge Wein in kleine Holzfässer umgefüllt, wo auch der biologische Säureabbau stattfindet. Nach über 2 Jahren Barriquelagerung ohne Filtration erreicht der Blaufränkisch eine komplexe und kernige Struktur. Die facettenreichen Aromen reichen von dunklen Früchten wie Brombeeren und balsamischen Zwetschken bis zu leicht röstigen Kaffee- und Bitterschokoladenoten. Die lebendige Säure verleiht dem Wein Rückgrat und lässt auf ein langes Lagerpotential schließen.
Verifizierter Käufer | 20.04.2024