Die Rebstöcke in der südöstlich ausgerichteten Ried Hinkenthal wurden bereits 1959 auf Sand, Lehm und Schotter gepflanzt. Der Wein entstand durch Spontangärung und wurde für 2 Jahre in gebrauchten 500-Literfässern ausgebaut. Tänzelnd, mineralisch und feingliedrig, stellt er das Terroir in den Vordergrund und gehört zur aktuellen internationalen Rotwein-Topliga.
James Suckling: „Die Aromen von Blumen und zerkleinerten Waldbeeren sind verblüffend intensiv. Am Gaumen sehr konzentriert und ausdrucksstark, supermineralisch und mittelkräftig. Erstaunliche Klarheit im laserstrahlgeraden Abgang. Atemberaubende Reinheit und Präzision. Nichts für Leute, die einen schweren Roten suchen, aber die Welt des Rotweins hat mehr Facetten, als uns allen bewusst ist.“
Falstaff: „Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe. Zart floral unterlegte rote Waldbeeren, frische Herzkirschen, ein Hauch von Pflaumen, attraktives feinfruchtiges Bukett. Stoffig, elegant, finessenreich strukturiert, seidige Tannine, wirkt leichtfüßig, bereits gut entwickelt, frischer, saftiger Speisenbegleiter, mit gutem Potenzial ausgestattet, ein Zukunftsversprechen.“