Rosé ist nicht gleich Rosé. Nach dieser Reise durch die Welt der Roséweine sehen Sie die Welt garantiert durch die rosarote Brille.
Das große Vorbild beim Rosé ist oft Frankreich. Das liegt nicht nur daran, dass dem Land der Baguettes und unzähligen Wein-Appellationen historisch eine Vorreiterrolle bei der Roséerzeugung zukommt, sondern auch an der Eleganz der dort produzierten rosaroten Tropfen. Den Beweis dafür findet man unter anderem im Source of Joy von Gérard Bertrand.
Aber halt! Österreich kann da durchaus mithalten. Besonders wenn fähige Winzerhände wie jene von Jurtschitsch, Prechtl oder Umathum involviert sind. Rosé im Klee, Rosa und Madame Framboise sagen der Grande Nation genuss- und friedvoll den Kampf an.
Geschenkt gibt es dazu zwei hochwertige Weingläser, in denen sich der ganze Nuancenreichtum der Weine gut entfalten kann.