Der Goldberg in Schützen am Leithagebirge neigt sich vom See weg, wird auch in heißen Sommern von kühlenden Winden erreicht und gibt dem Blaufränkisch neben Dichte auch jede Menge Frische mit.
A la Carte: „Jugendlich, kräftige Farbe, komplexes Bukett, Johannisbeere, Kakao, Cranberry, zart Wacholder, körperreich, engmaschige Textur, elegant, balancierter Trinkfluss, sehr, sehr feines Tannin, enorme Länge im Nachhall, Preiselbeere, Bitterschokolade und Brombeere im Rückaroma, Bilderbuch-Blaufränkisch.“
Falstaff: „Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Tabakige Edelholzwürze, reife Kirschfrucht, zarte Blutorangennote, Nuancen von schwarzen Brombeeren, floraler Touch. Gute Komplexität, feine Würze, extraktsüßer Kern, gut integrierte Tannine, mineralisch, frisches Säuregerüst, Herzkirschen im Abgang, bleibt gut haften, wird von Flaschenreife profitieren.“