Mit grandioser Finesse und betörender Eleganz spiegelt dieser Wein sein vielschichtiges Terroir wider: Schotter, Konglomerat, Quarzsand und etwas Kalkmergel treffen im Untergrund der Ried Steinbach aufeinander. Der Lehmanteil ist gering, weshalb die Böden wenig Wasser speichern, was wiederum die Rebstöcke zwingt, tief zu wurzeln. Ausgebaut wurde er in einem 1.000-Liter-Granitfass. Dieses spezielle Gebinde belässt den Wein pur in der Aromatik und bringt durch die raue, durchlässige Oberfläche das nötige Maß an Sauerstoff in den Wein, damit Vielschichtigkeit entsteht, sich fruchtige und mineralische Noten verbinden. Der Wein besitzt eine dunkle steinige Ader, wirkt extrem jugendlich, ist fest gebaut und hervorragend balanciert, legt im Glas deutlich an Mineralität zu.
A la Carte: „Helle Farbe, nuanciertes Bukett, komplexes Fruchtspiel, Steinobst, Pomelo, Mandarine, Antipasti-Noten, körperreich, lebendige Textur, eleganter Trinkfluss, feinfruchtiges Finish, sehr langer Nachhall.“