In der Nase ist der Chardonnay Tatschler vielschichtig, besonders nach einiger Zeit im großen Glas, mit gelben Früchten, Birne, rotem Apfel und tropischen Aromen wie Ananas, Mango und Papaya. Am Gaumen zeigt er saftige Opulenz, knackige Säure und vortrefflich eingebundenes Holz. Dazu kommen eine cremige Struktur, feine Mineralik und ein langer, würziger Abgang. Ein großer Wein zu einem fairen Preis, der sich mit Sicherheit auch in der Flasche noch über die nächsten Jahre hinweg positiv entwickeln wird.
Tatschler gehört zu den ältesten Rieden und besten Burgunderlagen des Burgenlandes. Auf 220 Höhenmetern, mit dem temperaturregulierenden Leithabergwald im Norden, genießen die Reben ein kühleres Kleinklima und dennoch zahllose Sonnenstunden. Dieses Zusammenspiel sowie die vom Leithakalk und kristallinem Urgestein geprägten Böden ermöglichen es den Trauben, langsam und gründlich auszureifen und gleichzeitig volle Aromen und feine Säure zu entwickeln.
Falstaff: „Mittleres Grüngelb, Silberreflexe. Feine Kräuterwürze, reife Quitten, mit gelbem Apfel und Mango unterlegt, Orangentouch. Saftig, kräftig und elegant, cremige Textur, feiner Säurebogen, gelbes Kernobst und etwas Blütenhonig im Abgang, bleibt gut haften, mineralischer Nachhall, sicheres Reifepotenzial.“