Nach der 14-tägigen Maischegärung reift der Tertiär T. zwei Monate lang bei regelmäßiger Batonnage in 500-Liter-Akazienfässern und zeigt sich im Glas entsprechend in wolkigem Orange-Naturtrüb. Sein Duft erinnert spannend und harmonisch an Stachelbeeren und Rosen – unaufdringlich, aber doch traminertypisch. Mit schöner Frische, feiner Mineralik, Lebendigkeit und Struktur ist dieser Rote Traminer aus der Lage Mordthal definitiv Natural-Wine-Einsteiger:innen-tauglich.
Nur 2122 Flaschen wurden produziert.
Falstaff: „Zart getrübtes Goldgelb, silberfarbene Reflexe. Zart floral, ein Hauch von Rosenöl, etwas Marshmallows, gelbe Apfelfrucht ist unterlegt. Mittlerer Körper, feine Mineralität, Nuancen von Marille und Pfirsich, dezenter Säurebogen, harmonisch und vielseitig einsetzbar.“