Inamas Interpretation eines Soave, wie ihn vielleicht auch die Römer gekannt haben, stammt von einer Selektion alter Garganega-Rebstöcke am Monte Foscarino, wo die vulkanischen Basaltböden den Trauben animierende Mineralik verleihen. Aromen von Feldblumen und Mandeln sowie die cremige Struktur von 6 Monaten Hefelager mit Bâtonnage sorgen für einen komplexen Wein mit großartigen Qualitäten als Speisenbegleiter zu Couscous, Cremesuppen und Risotti, der ein gutes Jahrzehnt Entwicklungspotenzial mitbringt.
Wine Enthusiast: „Diese Abfüllung ist ein seriöser Wein, der Aufmerksamkeit und Respekt verlangt, aber auch einladend genug ist, um ihn einfach zu genießen. Die Aromen von geröstetem Pfirsich, Petrol und Gravenstein-Apfel sind ein komplexer Teppich, der mit Fäden von gepressten Blumen und Honig verwoben ist. Das Bouquet ist reichhaltig und raffiniert zugleich. Der Wein ist reichhaltig und mundfüllend. Dennoch ist es kein Wein, der sich auf seinen Lorbeeren ausruht – die konzentrierte Säure hält den Gaumen frisch und lebendig, wie ein heller Lichtstrahl, der die Fülle durchschneidet. Geröstete Zitrusschalen fügen eine subtile Bitterkeit hinzu, die die jugendliche Fruchtigkeit des Weins ergänzt. Dieser Soave ist eine Schönheit und ein Kraftpaket: ein Wein, der sich nicht scheut, eine Aussage zu machen. Er ist strukturiert und salzig, mit einem Abgang, der noch lange nach dem letzten Schluck nachhallt.“