Markus Hubers komplexer Einzellagenriesling Rothenbart stammt aus einer seiner eigenständigsten Lagen, die ihren Namen von ihrem rotgefärbten Boden mit hohem Eisengehalt bezieht. Auf 380 Meter Höhe ist sie außerdem eine der höchstgelegenen des Traisentals.
Die Trauben stammen aus biologischem Anbau und wurden im Ganzen gepresst, bevor ihr Saft im Stahltank vergoren und 8 Monate auf der Feinhefe ausgebaut wurde. Der Facettenreichtum der Frucht, die kräftige Säurestruktur und die große Länge verleihen dem Wein großes Entwicklungspotenzial.