Mit seinem hohen Merlot-Anteil von 49% gegenüber 46% Cabernet-Sauvignon ist der 2019er Beychevelle etwas mächtiger, als man es üblicherweise von einem St.-Julien erwartet. Was für manche als Sakrileg erscheint, verleiht dem Wein herrliche Saftigkeit und Frucht, die im Abgang von zarten Minznoten komplementiert wird. 3% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot vervollständigen die Assemblage.
James Suckling: „Üppig und vielschichtig, mit Unmengen reifer Frucht und cremigen, runden Tanninen. Dennoch ist er gleichzeitig frisch und finessenreich. Intensiver Abgang. Reif und fest. Qualitativ auf einer Stufe mit 2018.“