Die Entscheidung, zu welchem Zeitpunkt in welchem Weingarten die Lese stattfindet, die Herausarbeitung der Typizität der Region, der Sorte und des Jahrgangs im Keller – das alles muss punktgenau passieren, damit sowohl Winzer als auch Weinliebhaber zufrieden sind und ein rundum ausgewogener, balancierter Veltliner entsteht.
Falstaff: „Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zurückhaltendes Bukett, ein Hauch von Kernobst und Blüten, zart nach Apfel und Limettenzesten. Schlank, feine Fruchtsüße, frischer Säurebogen, zitroniger Nachhall, ein lebendiger Sommerwein.“
Willi Balanjuk (A la Carte): „Blassgelbe Farbe, intensive, jugendliche Nase, Pomelos, Nashi Birne, feine Würze, lebendige Struktur, animierender Trinkfluss, leicht CO2-geprägt, fruchtiges Finish, pikanter Nachhall, Grapefruit im Rückaroma.“