Unheimlich komplex, rauchig und durch und durch fantastisch ist dieser Medeira. Der sehr hochwertige Wein ist beeindruckend lebendig und vollmundig mit spannenden oxidativen Noten und vielfältigen süßen Honig-, Trockenfrucht- und Nussaromen. Bei etwa 10 bis 12 °C serviert, ist er ein traditioneller Aperitif, der mit dem richtigen Fingerspitzengefühl aber auch zu scharfen Gerichten und Süßspeisen serviert werden kann.
Nach dem traditionellen Canteiro-Verfahren, bei dem die Fässer für fünf Jahre unter dem Dach der Kellerei gelagert werden, entsteht der Sir Ceal, dessen Name auf die Rebsorte anspielt, aus der er gemacht wird: Die Sorte Sercial bringt sehr saure, salzige Weine hervor, die sich perfekt für die Madeira-Produktion eignen, bei der die Gärung mit hochprozentigem Alkohol gestoppt wird, bevor der Wein in Pipas aus französischer Eiche reift.