20 heiße Sommer-Deals · Jetzt zugreifen! 20 heiße Sommer-Deals · Jetzt zugreifen!
Gratisversand ab € 69,– in
Dicht gewachsene Weintrauben an Reben mit grünen Blättern.

Weingüter & Geheimtipps im Portrait

Mehr erfahren
Weingüter & Geheimtipps im Portrait

Mayer am Pfarrplatz

Wie stark Wein mit Kultur und Geschichte verbunden ist, zeigt das Weingut Mayer am Pfarrplatz in Heiligenstadt. Hier werden neben Wiener Gemischtem Satz auch zahlreiche reinsortige Weine auf höchstem Niveau produziert.

Eingangsschild eines Weinguts mit Pflanzen und Bäumen im Hintergrund.

Tormaresca

Seit über zwanzig Jahren gehört das Weingut Tormaresca in Apulien zum Besitz der Familie Antinori. 

Zwei Männer stoßen mit Weißweingläsern vor hellem Hintergrund an.

Josef Fritz

Roter Veltliner im Blut

Zwei Männer in Freizeitkleidung posieren in einem terrassenförmigen Weinberg.

Domäne Wachau

Handwerk und Präzision: 200 Weinhauer:innen und ihr einzigartiges Terroir – eine Genossenschaft neu gedacht.

Drei Sektflaschen auf einem Tisch, Personen im Hintergrund beim Weingenuss in einem Café.

Sekt-Kunst aus dem Weinviertel

Schaumweinexpertin Daniela empfiehlt: Zuschmann-Schöfmann

Zwei Personen mit Weingläsern in einem Weinkeller vor Holzfässern.

K+K Kirnbauer

Markus und Marlene Kirnbauer schaffen außergewöhnliche Rotweinerlebnisse, die in Erinnerung bleiben.

Zwei Männer stoßen mit Rotweingläsern vor einer malerischen Landschaftsaufnahme an.

Geheimtipp vom Leithaberg

Online-Redakteur Gerhard empfiehlt: Weingut Kirchknopf

Mann in Jeans vor Weinfässern sitzt entspannt mit Getränk in der Hand.

Huber

Nachhaltig, biologisch und 2024 mit dem 1. Platz in James Sucklings Austria Top 100 ausgezeichnet – kein anderer Winzer steht derzeit mehr für Premiumwein aus dem Traisental.

Weinflaschen mit bunten Etiketten und Pappkartons auf einem Regal.

Vinehugger

Vinehugger ist die urbanste, zugänglichste und vor allem nachhaltigste Weinlinie Südafrikas. 

Zwei Personen stoßen in einem Weinkeller vor Eichenfässern mit Rotwein an.

Salzl

Großartige Lagen, Tradition, Weichheit und Wärme heben die Salzl-Weine auf ein hohes Niveau.

Zwei Männer in Hemden mit Weingläsern in einem Weinberg bei klarem Himmel.

Stellenrust

Stellenrust punktet bei Rot- und Weißweinen mit Topqualität – und das schon beim Einstiegswein.

Mann verkostet Wein in modernem, holzverkleidetem Raum mit Flaschen auf dem Tisch.

Gesellmann

Lange Tradition, behutsame Arbeit und Top-Rotweine führten Albert Gesellmann an die Spitze.

Drei Personen sitzen auf Heuballen vor einem Scheunenhintergrund mit einem Kätzchen.

Gernot Heinrich

Von Freyheit bis Salzberg: Gernot Heinrich kreiert Kultweine quer durchs Sortiment. Der Falstaff ★★★★★-Winzer ist Bio- und Natural-Verfechter aus ganzer Leidenschaft und wird dennoch auch den Ansprüchen konventioneller Weintrinker:innen gerecht.

Paar sitzt auf Baumstamm im Fluss, umgeben von üppiger Natur.

Jurtschitsch

Das Weingut Jurtschitsch steht schon seit langem für höchste österreichische Weinqualität.

Eleganter Mann in blauem Hemd vor historischer Wandteppichkulisse in edlem Speisesaal.

Ricasoli

Ricasoli ist der Erfinder eines der berühmtesten Weine Italiens: des Chianti Classico.

Zwei Personen im Bach, umgeben von grüner Waldlandschaft.

Erwin Sabathi

Erwin Sabathi hat sein Familienweingut mit großem Können an die Spitze geführt.

Vier Personen vor weißem Gebäude mit blauen Türen, sonnige ländliche Umgebung.

Prechtl

Mit großem Engagement bewirtschaften Petra und Franz Prechtl 17 Hektar Rebfläche in Zellerndorf. 

Mann im Profil vor weitläufiger Landschaft mit Wiesen und bewölktem Himmel.

Kolfok

Stefan David Wellanschitz bewegt sich mitten im Blaufränkischland auf spannenden Abwegen.

Zwei Personen genießen Weißwein an einem Tisch im Freien vor traditionellem Gebäude.

Mantlerhof

200 Jahre bodenständig, ungekünstelt und hingebungsvoll – das Falstaff ★★★★★-Weingut Mantlerhof punktet mit Riesling, Grünem und Rotem Veltliner.

Vier Personen in weiß, lässig vor bunter Weinwand mit Weinflaschen.

Cantine Borga

Vier Cousins und Cousinen, Martino, Caterina, Antonio und Riccardo, teilen die Vision, zeitgemäßen Wein aus dem modernen Veneto herzustellen. 

Zwei Personen stoßen lächelnd mit Weingläsern an, umgeben von Essen und Weinflaschen.

Harkamp

Auf den 20 Hektar Rebfläche der Familie Harkamp im südsteirischen Sausal herrscht Bewegung: Mit Unterstützung der ganzen Familie sowie Hühnern und Schafen beschreitet man hier den Weg zurück zum nachhaltigen Weinbau im Einklang mit der Natur.

Zwei lächelnde Personen vor gelber Wand mit grüner Tür.

Ebner-Ebenauer

Weine mit Courage: Mit Mut und Glauben konnte Marion Ebner-Ebenauer den Traum vom Finest Fizz verwirklichen.

Zwei Personen im Weinkeller stoßen mit Sektgläsern an, umgeben von Holzfässern.

Bouvet Ladubay

Im Alter von 23 Jahren erwarb Étienne Bouvet einen Keller von 8 km Länge in Saumur an der Loire und gründete die Maison Bouvet Ladubay, in der sich sein Name mit dem seiner Frau Celestine Ladubay verbindet.

Mann mit Weinglas sitzt auf Holzfässern in einem Keller.

Gager

Rotwein im Blut: Winzerhandwerk auf der Suche nach dem perfekten Wein

Person in historischem Gebäudegang mit Ziegelbögen und Steinsäulen.

Schloss Gobelsburg

Auf Schloss Gobelsburg herrscht ein anderer Zeithorizont. Nicht nur reicht die Tradition des Weinguts 850 Jahre zurück – Weingutsleiter Michael Moosbrugger plant auch mehrere Jahrhunderte in die Zukunft.

Mann im Weinberg, hält Trauben, sonnige Landschaft im Hintergrund.

Tement

Das internationale Ansehen von Tement ist außergewöhnlich. Das steirische Paradeweingut zählt nicht nur zu den wenigen Falstaff ★★★★★-Weingütern, sondern gleich zu den besten Weingütern der Welt.

Steinhaus auf ländlichem Hof mit Gänsen im Vordergrund und blassem Himmel.

Poderi Sanguineto

Seit über 40 Jahren erzeugt Dora Forsoni in naturnahem Anbau einen Vino Nobile di Montepulciano, der in den Augen so mancher Experten als der einzig wahre gilt.

Frau im Freien lacht und hält eine Weinflasche, umgeben von Bäumen.

Finca Bacara

Aufregender Monastrell von Frauenhand

Drei Personen genießen Roséwein an einem Holztisch im Freien.

Strehn

Pia, Patrick und Andy Strehn aus Deutschkreutz im Mittelburgenland sind Blaufränkisch-Fans mit Leib und Seele. Vor allem mit ihren einfallsreichen Rosé-Kreationen setzen sie nicht nur österreichweit Maßstäbe.

Fünf fröhliche Personen stoßen mit Getränken vor einem Gebäude an.

Canella

Das bekannteste Produkt von Canella ist wohl Bellini, der mittlerweile zu den Klassikern zählende Cocktail aus Venedig.

Mann im grünen Weinberg mit verschränkten Armen, im Hintergrund Hügel.

Gérard Bertrand

Gérard Bertrand ist Rugby-Spieler, Buchautor und überzeugter Verfechter der Biodynamie – in erster Linie aber ein talentierter und leidenschaftlicher Winzer, der das Handwerk von der Wiege an erlernte.

Schauer

Ein Märchen von Steillagen und Schieferböden: Zwei Brüder bringen das besondere Terroir von Kitzeck-Sausal perfekt ins Glas.

Frau in grauer Jacke sitzt lächelnd mit Weinglas auf Weinfass im Keller.

Netzl

Christina und Franz Netzl verstehen sich hervorragend darauf, die Einzigartigkeit jeder Rebsorte und die Typizität der Lagen herauszuarbeiten. Regionstypisch ist ihr größter Trumpf dabei der Zweigelt, der reinsortig wie in Cuvées Aufsehen erregt.

Mann in schwarzer Weste und grünem Hemd lehnt an Holztür, draußen bei Sonnenlicht.

Philipp Bründlmayer

Weine mit eigener Handschrift als ungeschminkte Botschafter des Kremstals.

Familie steht lächelnd in einem grünen Weinberg unter bewölktem Himmel.

Goutorbe

Das Haus Goutorbe ist ein kleiner Familienbetrieb und steht für feinsten Winzerchampagner.

Mann in weißem Hemd vor Holzwand, lächelnd, mit verschränkten Armen.

Kerschbaum

Der Rotweinwinzer arbeitet mit Toplagen, die seine Winzer-Qualitäten voll zur Geltung bringen.

Zwei Personen sitzen lächelnd auf großem Felsen in Weinberg-Landschaft.

Markowitsch

Gerhard Markowitsch brachte das kleine, sanft hügelige Carnuntum auf die besten Weinkarten.

Zwei Männer gehen durch einen gepflegten Weinberg bei klarem Himmel.

Miraval

Château Miraval vereint Brad Pitts Passion für Rosé mit dem goldenen Händchen der Perrins.

Mann spaziert durch blühenden Weinberg bei bewölktem Himmel.

Loimer

Fred Loimer gibt seinen Weinen jene Zeit, die sie brauchen, um sich voll zu entwickeln.

Vier Personen in einem eleganten Weinkeller mit hölzernen Weinfässern.

Antinori

Keine Familie hat den italienischen Weinbau derart geprägt wie die Marchesi Antinori.

Mann lacht mit Weinglas vor großen, hölzernen Weinfässern.

Wohlmuth

Das südsteirische Weingut ringt seinem steilen Schieferterroir spannungsgeladene Weine ab.

Zwei lachende Personen in einem stilvollen, modern eingerichteten Raum mit Holzmöbeln.

Nino Franco

Nino Franco ist nicht nur einer der ältesten, sondern auch einer der besten Prosecco-Hersteller.

Sechs Personen sitzen und stehen um ein braunes Ledersofa in einem Loft-Raum.

Winzer-Talente 2022

Neue Jahrgänge, neue Stile, neue Sorten, vor allem aber neue Geheimtipps.