Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
„Jurtschitsch zündet mit Mon Rouge ein Trinkfluss-Feuerwerk. Fruchtig, würzig und unglaublich animierend, versprüht er Schluck für Schluck seinen Charme. Ein Rotwein, der mit Konventionen bricht.“
– Joe Peinsipp, Eventmanager
Jurtschitsch zündet mit Mon Rouge ein Trinkfluss-Feuerwerk. Fruchtig, würzig und unglaublich animierend, versprüht er Schluck für Schluck seinen Charme. Ein Rotwein, der mit Konventionen bricht. Leicht gekühlt kommt die Frische richtig zur Geltung und macht klar, dass man es hier mit einem Aushängeschild der modernen, zugleich zugänglichen und vor allem schlanken Rotwein-Stilistik zu tun hat. So wirkt Mon Rouge fast wie die sommerliche Antwort auf schwere Rotweine. Was mich besonders begeistert, ist seine Balance: die feine Frucht, die sanfte Tanninstruktur und diese subtile Eleganz, die sofort Lust auf mehr macht. Die Cuvée aus Zweigelt, Pinot Noir und St. Laurent, mit 18 Monaten Ausbau im neutralen Holz, liefert die nötige Vielschichtigkeit. Und obendrein ist das alles noch zu hundert Prozent bio – angebaut ohne Spritzmittel und Kunstdünger, vinifiziert ohne künstliche Zusätze, abgefüllt ohne Filtration und Schönung. Das sieht man auch: Im Glas ist er zart trüb, dadurch bleiben auch alle Aromen und der straighte, unmittelbare Charakter erhalten. Kein Wein von der Stange – sondern Rotwein mit der Struktur von Weißwein: frisch, samtig, juicy.
Seit 2009 leiten Alwin und seine Frau Stefanie das Weingut in Langenlois, das inzwischen zu den führenden Betrieben Österreich gehört. Ihr Ziel ist es, möglichst authentische, komplexe Weine mit kühl-eleganter Stilistik zu keltern und damit den erstklassigen Lagen maximalen Ausdruck zu verleihen. Dafür setzen die beiden auf biologischen Weinbau, gesunde Böden, minimale Eingriffe im Keller und Experimentierfreude.
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.