Limoncello zu jedem Einkauf ab € 179,– GESCHENKT! Limoncello zum Einkauf ab € 179,– GESCHENKT!
Gratisversand ab € 69,- in
0x hinzugefügt
Warenwert: € 0,00
Wir liefern GRATIS Zum Warenkorb
Fine Wine | Premierengeflüster

Premierengeflüster

Willi Klinger präsentiert zehn aktuelle Weinikonen aus Österreich

oesterreich fine wine header 2023

Autor: Willi Klinger

Die Frage, ab wann bestimmte österreichische Herkunftsweine (DAC) verkauft werden dürfen, wird in Österreichs Weinbaupolitik immer wieder heftig diskutiert. War es früher durchaus üblich, klassische Weißweine keine drei Monate nach der Ernte zum Start der Wintersaison in die Skiorte zu liefern, setzt sich nun langsam auch bei uns die Erkenntnis durch, dass guter Wein eine gewisse Ausbauzeit braucht, um seinen Charakter richtig zu entfalten.

Damit verschiebt sich das früheste Datum der Inverkehrbringung – im Englischen heißt das viel weniger umständlich „release date“ – je nach Weinkategorie immer weiter in das Jahr nach der Ernte. Bei hochwertigen Weißweinen – zum Beispiel Wachauer Smaragd – wird der übliche Verkaufsstart im Mai nur mehr von wenigen Topwinzer:innen genutzt. Die meisten Weißweingranden bringen heutzutage ihre großen Lagenweine frühestens im September des auf die Ernte folgenden Jahres auf den Markt. Die „Erste Lagen Präsentation“ der Österreichischen Traditionsweingüter (ÖTW) Anfang September in Grafenegg mausert sich dabei zur wichtigsten Premierenbühne für den österreichischen Wein. Heuer gab es außer den ÖTW auch die steirischen STK Winzer, die Vinea Wachau, sowie die DAC-Gebiete Leithaberg und Eisenberg zu verkosten.

Große Weiße

Rote Ikonen