Sortiment
Hirtzberger: Funkelnder Smaragd-Jahrgang
Franz Hirtzberger und sein Sohn Franz jun. keltern Terroirweine, wie sie nur die Wachau hervorbringen kann. Beste Lagen sind dafür natürlich Grundvoraussetzung.
Und derer hat der bekannte Winzer aus Spitz an der Donau zu Genüge: Singerriedel zum Beispiel, welche Familie Hirtzberger innerhalb von 20 Jahren sukzessive und mit großer Sorgfalt nach alter Art rekultivierte. Heute gilt sie als eine der allerbesten Lagen der Wachau und bringt aufgrund des extrem mineralischen Bodens herausragende Rieslinge hervor. Beim Grünen Veltliner sind es die Rieden Rotes Tor, eine Lage bei den historischen Resten der Spitzer Stadtmauer, und Honivogel, die für geniale Weine stehen, die Weinfreunde aus der ganzen Welt schätzen. Zwei Eigenheiten zeichnen Hirtzberger aus: Erstens ist er dafür bekannt, auch in schwierigen Jahrgängen herausragende Qualitäten zu keltern, und zweites setzt er auf eine späte Lese, „eine Geduldsprobe jedes Jahr!“ Diese hat sich 2012 wieder einmal bezahlt gemacht: Die Smaragde des Topwinzers strahlen vor Fruchtigkeit, brillanter Säure und feiner Eleganz.