Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Mit den Lagen Wachtberg und Grillenparz bewirtschaftet das Weingut Stadt Krems zwei Rieden, die Jahr für Jahr beeindruckende Weine hervorbringen.
Grillenparz ist meine Lieblings-Riede!“, erklärt Fritz Miesbauer, Geschäftsführer des Weinguts. Das kommt nicht von ungefähr, hat er doch viel Arbeit in diese Lage gesteckt. Nach den verheerenden Niederschlagsmengen 2002 war der Weingarten arg in Mitleidenschaft gezogen, viele Terrassen samt Reben wurden einfach weggespült. „Natürlich begannen wir 2003 sofort mit dem Wiederaufbau dieser spektakulären Lage.“ 700 m2 Trockenmauern wurden errichtet und statt der alten Mischkultur pfl anzte er Riesling aus. Durch den Erwerb zusätzlicher Parzellen kann man heute von einer „Quasi-Monoplstellung“ des Weinguts am Grillenparz sprechen.
Auch die Fachpresse entdeckte die Rieslinge vom Grillenparz bereits: Das Magazin Falstaff zeichnete den Jahrgang 2009 mit 94 Punkten aus. Weit emotionaler ist naturgemäß Miesbauers Bezug zum seit letztem Jahr auch als „1. Lage“ klassifi zierten Grillenparz: „Ich sehe ihn quasi als unseren ‚Hausberg‘ und bin wirklich sehr glücklich, dass wir ihn rekultivieren konnten.“
Für den Grünen Veltliner prädestiniert ist eine weitere „1. Lage“, der Wachtberg. Die mächtigen Terrassen reichen bis zu einer Höhe von 400 Metern, die extreme Südlage ist mit 51jährigen Veltliner-Stöcken bepflanzt.
Und was bringt uns der Jahrgang 2010? „Der Grüne Veltliner vom Wachtberg ist ein sehr konzentrierter, höchst delikater Wein, wie wir es von dieser Lage gewöhnt sind. Der Riesling Grillenparz ist gehaltvoll und überaus mineralisch“, erläutert Miesbauer, „er ist bisher unser wertvollster Grillenparz, der sehr lange reifen wird!“
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.