Der pittoreske Weinort Sancerre thront auf einer Hügelkuppe am linken Ufer der Loire. Sancerre ist die größte Appellation dieser Region und nach dem alten Winzerort benannt. Die Trauben wachsen auf unterschiedlichen Böden, tonhaltig mit Kalkmergel für kraftvollere Weine, Flint oder Feuerstein um die Stadt selbst mit den unvergleichlichen Aromen von Feuerstein eben und dazwischen Schotter und Kalkstein für die delikateren Ausprägungen; die Weine sind meist Verschnitte aus verschiedenen Lagen und werden, um ihren expressiven Charakter zu behalten, im Stahltank ausgebaut.
Die 3.000 Hektar Reben dieser weltberühmten Appellation sind in erster Linie dem Sauvignon Blanc gewidmet. In der Jugend mit den typischen grasig-vegetalen Noten versehen, kann diese Rebsorte durchaus große Intensität und Komplexität entfalten und bringt in einem kühlen Klima wie hier die einprägsamsten Stile zuwege. Weißer Sancerre ist ein großer Klassiker und zeichnet sich durch Finesse, aromatische Fülle, Frische und Mineralität aus. der kleine Anteil roten Sancerres wird von Pinot Noir gekeltert.