Aufgrund des heißen Klimas ist die kalabrische Halbinsel besser für Rotweinsorten geeignet, welche 90% der Rebfläche belegen. Eine Spezialität der Region ist der Cirò - ein roter Wein, hauptsächlich aus der autochthonen Sorte Gaglioppo gewonnen und ergänzt durch weiße Reben wie Greco bianco und Trebbiano.
Gaglioppo stellt mit einem Viertel der Gesamtrebfläche die wichtigste Rebsorte Kalabriens dar. Die Weißweine werden meist aus der Sorte Greco gekeltert. Die kalabrische Küche ist ein Resultat der kulinarischen Vereinigung diverser Völker und Kulturen, welche im Laufe der Jahrhunderte die Südspitze Italiens bewohnten. Spezialitäten sind z. B. Schafskäse, hausgemachte Salami, frischer Fisch und Meerestiere, Pizza und dazu ein guter Wein aus der Region.